Ausgabe 431 • 10. Jahrgang • KW 20 • 15.05.2025

Ein kleiner Auszug aus dem Inhalt

Bild

Geballte Kultur-Highlights im Landkreis

Bild

SVA-Fans und Spieler feierten eine tolle Saison-Leistung

Bild

Die Burgen im Regensburger Land erleben

Spacer

Sitzung des Gemeinderates

Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 15.05.2025, findet um 20:00 Uhr im Jugendraum des Kindergartens St. Marien Eglsee eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt:

altersgerechtem Wohnen und allgemeiner Wohnbebauung, allgemeines Wohngebiet "Untere Hofwiesen"

5. Ergänzendes Beteiligungsverfahren nach Art. 16 BayÖplG Region 11 hier: Neuaufstellung des Teilabschnitts "Windenergie" im Kapitel B X Energieversorgung

6. Kinderhaus Frauenberg, Beschaffung einer Matschküche

7. Themen Bürgerversammlung

8. Bürgermeister informiert

8.1 Amt für Ländliche Entwicklung, Neugestaltung der Mitgliedsbeiträge

8.2 Kita - Finanzierung BayKiBiG - Reform

9. Verschiedenes

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Mit freundlichen Grüßen

Karl Söllner
Erster Bürgermeister

Spacer

Bild

Bild


GOTTESDIENSTORDNUNG DER
KATH. STADTPFARREI ST. JOHANNES HEMAU

"… da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war."(Lk 24,2)

Liebe Pfarrgemeinde,

Gottes Segen

Pfr. Berno Läßer • Pfarrvikar Kaimathuruthil Joseph Jaison, OCD

GOTTESDIENSTORDNUNG DER
KATH. STADTPFARREI ST. JOHANNES HEMAU

Freitag 16.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
15.30 Uhr (Pfk) - hl. Messe - besonders eingeladen sind Kinder und Schüler - hl. Messe: Ludwig Ferstl für + Tanten Anna, Maria und Theresia
18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
19.00 Uhr (Pfk) Gebet für den Frieden

Samstag 17.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
17.00 Uhr (Pfk) Beichtgelegenheit
17.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
18.00 Uhr (Pfk) Sonntagvorabendgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge - hl. Messe: Obst- und Gartenbauverein Klingen für + Eugen Nutz - hl. Messe: Franz Niebler für + Eltern Franz und Maria Niebler - hl. Messe: Brigitte Mirbeth für + Wally Liedl, + Hedwig Gaul und + Hilde Schuster - hl. Messe: Therese Waldhier für + Ehemann und + Tochter - hl. Messe: Andreas Helneder für + Mutter Emilie Helneder - hl. Messe: Marita Beslmeisl für + Nachbarn Horst Pendzialek - hl. Messe: Marita Beslmeisl für + Schwester Waltraud Schels

Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Kath. Jugendfürsorge.

Sonntag 18.05.

07.30 Uhr (Pfk) Sonntagsgottesdienst - hl. Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde - hl. Messe: Familie Ibler für + Bruder Johann Scheid - hl. Messe: Johanna Mirbeth für + Neffen - hl. Messe: Georg Ehrl für + Ehefrau Barbara - hl. Messe zu Ehren der - hl. Anna Schäffer
09.00 Uhr (Pfk) Sonntagsgottesdienst - hl. Messe: Josef Scherübl für + Bruder Georg Scherübl - hl. Messe: Jahrgang 1936 für + Theo May, + Johann Meyer, + Andreas Scherübl, + Andreas Silberhorn und + Sebastian Pöppl - hl. Messe mit der Bitte um den Segen des Prager Jesulein - hl. Messe: Gertraud Mehringer für + Ehemann Max Mehringer Schauermesse für Thalhof - hl. Messe: Anna Baumer mit Töchtern für + Ehemann und Vater - hl. Messe: Konrad Achhammer für + Eltern, + Schwiegermutter und + Schwestern Maria und Rita
10.30 Uhr (Pfk) Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge - hl. Messe: Familie Dörner für + Eltern, + Schwiegereltern, + Bruder Max und + Anna Haider - hl. Messe: Werner Herz für + Eltern - hl. Messe: von den Kindern für + Mutter Gertraud Mayer - hl. Messe: von Franziska für + Oma Hildegard Federhofer - hl. Messe: Elisabeth Schneider für + Vater
11.30 Uhr (Pfk) Tauffeier
16.00 Uhr (Gangerlkircherl) Kindergottesdienst "Maria – unsere Mutter"
18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
19.00 Uhr (Pfk) feierliche Maiandacht

Das ewige Licht spendete Maria Lell, Hemau.

Montag 19.05.

18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz

Dienstag 20.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
10.00 Uhr (CAH) - hl. Messe - hl. Messe: Maria Reichenberger für + Ehemann - hl. Messe: Anita Kerscher zu Ehren der Schutzengel
18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
18.30 Uhr (Th) Rosenkranz
19.00 Uhr (Th) - hl. Messe

Mittwoch 21.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
19.00 Uhr (Pfk) - hl. Messe - hl. Messe: Familie Josef Prock für + Herbert Kern und + Maria Pöppel - hl. Messe: Maria Rahm für + Eltern und + Schwiegereltern

Donnerstag 22.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
18.00 Uhr (Pfk) Beichtgelegenheit
18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
19.00 Uhr (Pfk) - hl. Messe - hl. Messe: L. Ferstl für + Angehörige und + Verwandte - hl. Messe: von den Söhnen für + Mutter Marianne Baumer
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten mit Komplet

Freitag 23.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
10.00 Uhr (AWO) - hl. Messe - hl. Messe: Hildegard Preis zu Ehren der Schutzengel
15.30 Uhr (Pfk) - hl. Messe - besonders eingeladen sind Kinder und Schüler - hl. Messe für + Marta Peter
18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
19.00 Uhr (Pfk) Gebet für den Frieden

Samstag 24.05.

07.00 Uhr (Pfk) Morgengebet in Stille - 9.00 Uhr Einsetzung
17.00 Uhr (Pfk) Beichtgelegenheit
17.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
18.00 Uhr (Pfk) Sonntagvorabendgottesdienst - hl. Messe: Christine Mirwald für + Tante Betti und + Verwandte - hl. Messe: Brigitte Mirbeth zu Ehren der Muttergottes - hl. Messe: Andreas Helneder für + Mutter Emilie Helneder - hl. Messe: Josefine Betz mit Kindern für + Eltern und + Großeltern - hl. Messe: Alfons Obenhofer für + Ehefrau Schauermesse für die Ortschaft Winkl - hl. Messe: Gabriele Riepl für + Mutter Stilla Herrmann

Sonntag 25.05.

07.30 Uhr (Pfk) Sonntagsgottesdienst - hl. Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinde - hl. Messe: Familie Ibler für + Eltern Barbara und Sebastian Scheid und + Vater Franz Ibler
09.00 Uhr (Pfk) Sonntagsgottesdienst Schauermesse für die Ortschaft Hennhüll - hl. Messe: Heidi Lindner für + Betti und + Hedi Wittmann und + Sr. Benvenuta Wittmann - hl. Messe: Alfred für + Maria - hl. Messe: Matthias Höfele für + Waltraud und + Andreas Brombierstäudl
10.30 Uhr (Pfk) Familiengottesdienst - hl. Messe: Familie Christine Kratzer für + Eltern Jungbauer, + Schwiegereltern und + Schwager Johann - hl. Messe: Geschwister Geß für + Eltern Hans und Anna Geß - hl. Messe: Josef Schleicher für + Eltern Georg und Maria Schleicher - hl. Messe: Anton und Josefine Eibl für beiderseits + Eltern, + Geschwister und + Schwägerinnen - hl. Messe: Edith Czech mit Kindern und Enkelkindern für + Jan Czech
11.30 Uhr (Pfk) Tauffeier
18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
19.00 Uhr (Pfk) feierliche Maiandacht

Das ewige Licht spendete Roswitha Schmitt, Hemau.


TERMINE | VERANSTALTUNGEN | HINWEISE

19.45 Uhr
Bibelkreis im Jugendheim

19.45 Uhr
Lektorentreffen im Jugendheim

29.05. 14.00 Uhr
Maiandacht in Stadla

30.05. bis 02.06.
Fußwallfahrt zur Schwarzen Madonna nach Altötting

11.06. 14.00 Uhr
Seniorenkreis gemütliches Beisammensein im Gasthaus Ferstl-Bruckmeier

16.06. 19.00 Uhr
Aktivenrunde der Kolpingsfamilie im Jugendheim

21.06 15.00 Uhr
Bulldogsegnung (sowie alle Nutzfahrzeuge) am Firmengelände Transporte Baumer

19.07. Pfarrfest

Spacer


NACHBARSCHAFTSHILFE HEMAU

Unsere Nachbarschaftshilfe ist unter der Tel. 9 54 08 94 oder 0175 4 18 49 26, sowie der E-Mail-Adresse: Hemau-hilft@gmx.de erreichbar. Bitte wenden Sie sich an diese auch, wenn Sie Hilfe beim Einkaufen etc. brauchen. Sie sind aktuell dafür vorbereitet.

Spacer


Bild

Nachrichten aus dem Rathaus


Standesamtliche Nachrichten
April 2025

In der Zeit vom 01.04. bis 30.04.2025 wurde beim Standesamt Hemau der Sterbefall folgender Personen beurkundet. Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.

22.04.2025: Theodor Spangler, Hemau, Gemeindeteil Tiefenhüll

Spacer

Bild

Kopfbild

Betrunken gegen Polizei

In der Nacht auf Sonntag wurde die Polizei bei Regenstauf zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Eine 33-Jährige gebärdete sich bei der Hilfeleistung des Rettungsdienstes aggressiv und ließ sich weder durch die Beamten noch durch Angehörige beruhigen. Aufgrund ihrer Alkoholisierung sollte sie zunächst in Gewahrsam genommen werden, nachdem sie aber versuchte sich selbst zu verletzen und eine psychische Vorerkrankung bekannt wurde, wurde sie in einem Krankenhaus untergebracht. Dabei leistete sie mehrfach Widerstand und versuchte auch Beamte zu verletzen.

Fahrt unter Cannabis

Am Montag gegen 8.30 Uhr wurde eine 26-jährige Pkw-Fahrerin bei Sinzing einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass die junge Dame vor kurzem Cannabis konsumiert hat. Daher wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Radfahrerin gestürzt

Mittelschwere Verletzungen erlitt eine Radfahrerin am späten Dienstagnachmittag während einer Radtour bei Laaber. Die 65-jährige befuhr gegen 17.10 Uhr mit ihrem Pedelec zusammen mit einer Bekannten einen geschotterten Weg, als sie plötzlich in einer Kurve mit ihrem Fahrrad wegrutschte und stürzte. Mit Verdacht auf eine Fußverletzung wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert.

Handtaschendieb festgenommen

Am Montag entwendete ein 30-jähriger Mann aus Hemau die Handtasche einer Dultbesucherin und flüchtete damit aus dem Festzelt. In der Handtasche befand sich Bargeld und das Mobiltelefon der Geschädigten. Der Täter konnte mit seiner Beute im späteren Verlauf am Hauptbahnhof Regensburg angetroffen und festgenommen werden. Die Tatbeute trug er bei sich. Da der Tatverdächtige wiederholt straffällig geworden ist, erfolgte die Festnahme verbunden mit der richterlichen Vorführung.

300 Meter Kabel entwendet

Im Tatzeitraum vom 9. bis 12. Mai drang ein bislang unbekannter Täter in der Ringstraße bei Tegernheim über eine Baustellentür in einen Rohbau ein. Dort entwendete er von drei Kabeltrommeln insgesamt ca. 300 Meter verschiedenste Kabel. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro.

Notebook sichergestellt

Eine Anzeige wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls erwartet einen 24-jährigen Mann, der auf dem Weg von den Niederlanden nach Rumänien war. Beamte kontrollierten ihn am Dienstag auf der A3 bei Brunn. Bei der Überprüfung fanden sie ein Notebook. Recherchen ergaben, dass es bei einem Einbruch in eine Kita in Köln entwendet wurde.

Diebe zapften Diesel ab

Vermutlich in der Nacht auf Dienstag zapften bislang unbekannte Täter auf einem Rastplatz der B16 beim Teufelsfelsen in der Nähe von Bad Abbach mehrere Hundert Liter Diesel von einem Lastwagen ab. Der Tankdeckel wurde mit Gewalt aufgebrochen. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und Diebstahl.

Spacer

Bild


Bild